Bulletin of Fish Biology
Das Bulletin of Fish Biology (vormals: Zeitschrift für Fischkunde) ist offizielles Publikationsorgan der GfI und erscheint einmal jährlich. Es enthält wissenschaftliche Abhandlungen, faunistische und technische Kurzmitteilungen, aktuelle Fachbuch-Rezensionen sowie die Mitteilungen der Gesellschaft für Ichthyologie.
Das Bulletin ist ein Open Access Journal. Die Druckfassung bleibt auch weiterhin bestehen, die Artikel werden den Autoren aber schon vorab als PDF als online-Publikation zur Verfügung gestellt. Das Bulletin of Fish Biology veröffentlicht in deutscher und englischer Sprache. Die Manuskripte werden mindestens zwei Gutachtern zur Beurteilung weitergeleitet, von denen einer von den Autoren vorgeschlagen werden kann. Es wird angestrebt, den Autoren ihre Beiträge innerhalb von zwei Monaten nach Annahme als kostenloses PDF mit endgültiger Paginierung zur Verfügung zu stellen. Die Arbeiten werden später zu einem gedruckten Band von etwa 100 bis 120 Seiten zusammengestellt.
LIES MEHR (Autorenhinweise, Editorial Board, Artikelübersicht): https://www.ichthyologie.de/bulletin-of-fish-biology/
.
Tagungshefte der GfI-Tagungen
2017 Bonn GfI-Tagung 2017 Bonn Abstracts und Programm
2018 Jena GfI-Tagung 2018 Jena Abstracts und Programm
2019 Bonn GfI-Tagung 2019 Bonn Abstracts und Programm
2020 (Corona-Pandemie – keine Tagung)
2021 Online GfI-Tagung 2021 Online Abstracts und Programm
2022 Wien GfI-Tagung 2022 Wien Abstracts und Programm
2023 Bremen GfI-Tagung 2023 Bremen Abstracts und Programm
2024 Berlin GfI-Tagung 2024 Berlin Abstracts und Programm
Lies mehr und weitere: https://www.ichthyologie.de/publikationen/tagungshefte/
.
Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie
Die Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie repräsentieren die wissenschaftlichen Ergebnisse der auf den GfI-Tagungen bis 2007 gehaltenen Vorträge sowie der vorgestellten Poster. Lies mehr: https://www.ichthyologie.de/gfi-verhandlungen/
.
Publikationsliste der GfI-Mitglieder
Für GfI-Mitglieder besteht die Möglichkeit zur Aufnahme ihrer fischrelevanten Arbeiten (vorzugsweise mit Bezug zum Bearbeitungsraum) in die Literaturliste im GfI-Fischartenatlas. Diese ist im Atlas zu finden unter STATISTIKEN > PUBLIKATIONEN. Bei Interesse bitte E-Mail an heiko.brunken[et]hs-bremen.de.